Rollkuchen mit Mohn und Bitterorange

Rezept von Ivo Jud, Conditorei Honold
Rollkuchen mit 24 cm ø

2

Stück

Zutaten

  • Teig
  • 30 g Hefe, frisch

  • 100 g Griesszucker

  • 250 g Milch

  • 580 g Weissmehl

  • 100 g Butter, weich

  • 1 Ei, Raumtemperatur

  • 10 g Salz

  • 40 g Mohnöl

  • Mohnfüllung
  • 280 g Backmarzipan

  • 150 g Mohn, gemahlen

  • 130 g Bio-Orangensaft, frisch gepresst

  • 10 g Mohnöl

  • Rollkuchen
  • 1 Glas Bitterorangenkonfitüre, etwa 340 g

  • Butter, zum Bestreichen der Backform

  • 1 Ei

Anleitung

  • Teig
  • Hefe und Zucker in lauwarmer Milch (max. 37 °C) auflösen.
  • Mehl, Butter, Ei, Salz und Mohnöl zugeben und zu einem glatten und elastischen Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort etwa 20 Minuten gehen lassen.
  • Mohnfüllung
  • Backmarzipan, gemahlener Mohn, Orangensaft und Mohnöl gut miteinander vermischen.
  • Rollkuchen
  • Den Teig zu einem Rechteck (40 x 50 cm) ausrollen.
  • Mohnfüllung gleichmässig auf den Teig streichen. Dabei auf den langen Seiten (50 cm) einen Rand von 2 cm frei lassen.
  • Die Hälfte der Bitterorangenkonfitüre auf die Mohnfüllung streichen.
  • Den mohnfreien Rand mit Wasser bestreichen und den Teig von der anderen Seite her vorsichtig mit der Füllung zu einer Schnecke rollen. Enden abschneiden und aus dem Mittelstück 14 gleich grosse Stücke schneiden.
  • Je 7 Stück in eine gebutterte Backform (24 cm ø) legen.
  • Kuchen abdecken und nochmals 40 – 50 Minuten gehen lassen.
  • Mit Ei besteichen und im auf 220 °C vorgeheizten Backofen 20 – 30 Minuten backen.
  • Restliche Bitterorangenkonfitüre aufkochen und die noch heissen Kuchen damit glasieren.

Warenkorb