Buchweizenspätzli mit Dörrbohnen und getrockneten Cherry-Tomaten

Rezept von Team Schwarzenbach
Portionen

4

Personen

Zutaten

  • Buchweizenspätzli
  • 150 g Weissmehl

  • 150 g Buchweizenmehl

  • 1.5 dl Milchwasser (½ Wasser, ½ Milch)

  • 3 Eier

  • 1/2 Tl Himalaya Salz

  • Tellicherry Pfeffer

  • Muskatnuss, gerieben

  • Dörrbohnen
  • 50 g bio Dörrbohnen, über Nacht eingeweicht

  • 8-10 Stk getrocknete Cherry-Tomaten, eingeweicht

  • 2 dl Gemüse-Bouillon

  • 1 Zwiebel

  • Rapsöl

  • Langer Kampot Pfeffer rot, im Mörser zerstossen

  • Fleur de Sel

  • Bergkäse oder anderer reifer Käse

Anleitung

  • Dörrbohnen
  • Am Vortag
    Die Dörrbohnen über Nacht in der dreifachen Menge kaltem Wasser einweichen.
  • Am nächsten Tag
    Die getrockneten Cherry-Tomaten in Wasser einweichen.
  • Eine fein gehackte Zwiebel in etwas Rapsöl andünsten, die eingeweichten und abgetropften Dörrbohnen hinzufügen und mit Bouillon ablöschen. Den Topf zudecken und bei schwacher Hitze etwa 50-60 Minuten kochen, bis sie weich sind.
  • Buchweizenspätzli
  • Weissmehl und Buchweizenmehl mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss in einer Schüssel mischen.
  • Die Eier mit dem Milchwasser verquirlen, zu der Mehlmischung geben und mischen, bis ein fester Teig entsteht. Den Teig kurz ruhen lassen.
  • Salzwasser in einem grossen Topf zum Kochen bringen. Den Teig durch ein Spätzlisieb in leicht kochendes Salzwasser streichen und kurz kochen lassen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen, abtropfen und in eine Bratpfanne geben.
  • Die Spätzli in etwas Butter anbraten, Dörrbohnen und Cherry-Tomaten dazugeben und die gewünschte Menge Käse darüber reiben.
  • Mit Fleur de Sel und langem Pfeffer abschmecken

TIPP

  • Beliebig mit saisonalem Gemüse wie z.B. Kalettes (Flower Sprout), Rosenkohl oder Federkohl ergänzen.
Warenkorb